ANTARKTIS-REISEN 2016/2017 MIT MS MIDNATSOL
ERLEBEN SIE DEN EISIGEN KONTINENT PERSÖNLICH - AUF MS MIDNATSOL
Wo immer Sie schon waren - die Antarktis wir Ihnen einzigartig in Erinnerung bleiben. Erleben Sie täglich neue Abenteuer in dieser ungewöhnlichen Umgebung. Während des südlichen Sommers kommen Wale zu Tausenden auf Nahrungssuche hierher. Beobachten Sie einheimische Tiere wie die eleganten Seeleoparden, nach Krill jagende Pinguine und auftauchende Buckelwale. Ein wahrhaft gigantisches Schauspiel. Mit MS Midnatsol, dem komfortablen Entdeckerschiff, bieten Reisen in die Antarktis jetzt einen weiteren Reiz dank des Start- und Zielhafens Punta Arenas. Entdecken Sie die tiefen chilenischen Fjorde, besuchen Sie Kap Hoorn und lassen Sie sich das auf das Abenteuer Antarktis ein. Beim umfangreichen Programm an Bord ist für jeden etwas dabei, und unsere Experten strotzen nicht nur so vor Fachwissen in den unterschiedlichsten Bereichen, sondern sie werden auch Sie dafür begeistern.
ANTARKTIS-REISEN 2016/2017 MIT MS MIDNATSOL
ABRREISEDATUM | DAUER (TAGE) | REISENAME | Informationen /Angebot anfordern |
25.10.2016 | 18 | Abenteuer am Ende der Welt | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
10.11.2016 | 15 | Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
23.11.2016 | 15 | Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
06.12.2016 | 16 | Feuerland und Pinguine | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
20.12.2016 | 18 | Festtage im Ewigen Eis | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
05.01.2017 | 18 | Expedition ins ewige Eis | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
21.01.2017 | 15 | Wunder und Abenteuer der Antarktis | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
03.02.2017 | 15 | Wunder und Abenteuer der Antarktis | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
16.02.2017 | 15 | Wunder und Abenteuer der Antarktis | Zur Reise | Jetzt Angebot anfordern |
Oder blättern Sie hier Originalkatalog mit vielen weiteren Informationen rund um das Thema Antarktis
ANTARKTIS-REISEN 2016/2017 MIT MS MIDNATSOL
Der Name Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne, ist eine Hommage an den norwegischen Sommer.
- Komfortables Entdeckerschiff
- Baujahr 2002, seit 2016 Expeditionsschiff
- Entdeckerdeck mit Forschungslabor
- Expeditionsleiter mit dem Spezialgebiet
- Programm für junge Entdecker
- Unvergleichlicher Panoramablick
- 500 Passagiere bei Vollbelegung
Hurtigruten comes to Antarctica
Abenteuer am Ende der Welt
Kommen Sie den Höhepunkten der Küste Südamerikas und der Antarktis ganz nah.
- Vorträge zu populärwissenschaftlichen Themen
- Fotozentrum an Bord
- Panorama-Salon über zwei Decks ermöglicht atemberaubende Natur- und Tierbeobachtungen
Reiseverlauf
Tag 1: Montevideo
Ihre Reise beginnt mit einer Übernachtung in Montevideo. Besuchen Sie die Ciudad Vieja (Altstadt) mit Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert, den vor Leben nur so sprühenden Mercado del Puerto (Hafenmarkt), die belebte Straße Avenida 18 de Julio mit zahlreichen Theatern, Museen und Kunstgalerien und die weißen Sandstrände rund um die Stadt.
Tag 2: Montevideo
Am nächsten Morgen gehen Sie an Bord von MS Midnatsol und Ihr Abenteuer beginnt.
Tag 3: Auf See
Genießen Sie den Tag auf See, indem Sie Ihre Mitreisenden kennenlernen, im Forschungsraum auf Entdeckungsreise gehen oder sich an Deck bei einem tollen Ausblick entspannen.
Tag 4: Halbinsel Valdés
Freuen Sie sich auf unseren eineinhalb Tage langen Aufenthalt in der Umgebung der Halbinsel Valdés. Sie erleben hier einen der Höhepunkte der Tierwelt Argentiniens, wenn Sie einige der größten Meerestiere der Welt in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auch der faszinierenden Stadt Puerto Madryn werden wir einen Besuch abstatten.
Tag 5: Halbinsel Valdés
Die Halbinsel Valdés ist ein Naturreservat, das zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde. Die ungewöhnlich geformte Halbinsel an der kargen Ostküste im argentinischen Teil Patagoniens ist die Heimat einer auch für diese Gefilde sehr vielseitigen Tierwelt mit Seeelefanten, Magellanpinguine, dem Südkaper und zahlreichen Vogelarten.
Tag 6: auf See
Verbringen Sie einen weiteren erholsamen und dennoch spannenden Tag auf See.
Tag 7: Falkland-Inseln
Die Falkland-Inseln bestehen aus zwei großen Hauptinseln und etwa 700 kleineren Inseln mit rund 3.000 Bewohnern. Im westlichsten besiedelten Gebiet der Falkland-Inseln werden Sie entlegene Bauernhöfe vorfinden, die seit sechs oder sogar sieben Generationen in Familienbesitz sind. Die Schafe grasen dort neben riesigen Kolonien von Albatrossen und Felsenpinguinen, während gierige Streifenkarakara über ihnen kreisen und Magellangänse im seichten Wasser nach Futter suchen. Wir sind bei einer einheimischen Familie zu Besuch, die Kuchen und Erfrischungen servieren.
Tag 8: Falkland-Inseln
Die Falkland-Inseln sind ein Ort mit wundersamer Tierwelt und Natur. Diese unberührte Umgebung verzaubert Sie mit kristallklarem Himmel, fantastischen Horizonten, endlosen Weiten und wunderschönen weißen Sandstränden. Die Pinguine kommen ganz nah an Sie heran, halten inne und mustern Sie kurz, bevor sie von Ihrer Anwesenheit völlig unbeeindruckt ihren Weg fortsetzen. Durch dieses Verhalten bieten sich Ihnen einmalige Fotomotive.
Tag 9: Falkland-Inseln
Stanley, die Hauptstadt der Falkland-Inseln, ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedenste Exkursionen, die wir rund um die Inselgruppe anbieten. Die Stadt lässt sich wunderbar an einem Tag zu Fuß erkunden, da die Geschäfte und Einrichtungen alle in direkter Nähe zum Hafen liegen. Dies gilt auch für die belebten Pubs von Stanley.
Tag 10: Auf See
Morgen werden wir uns in der Antarktis befinden! Schon bald können Sie feststellen, ob das Bild, das Sie sich von der Antarktis gemacht haben, der Realität entspricht. Wir verbringen den Tag mit Vorbereitungen – Sie erfahren Wissenswertes über diesen entlegenen Teil der Welt, sodass Sie ideal auf die bevorstehenden Erfahrungen vorbereitet sind. Im Vortragssaal setzen wir unser Polar-Filmfestival fort.
Tag 11: Antarktis
Sie befinden sich jetzt in einem der entlegensten Gebiete der Welt. Wir besuchen Orte, die einst Walfängern dienten, unternehmen Anlandungen in fantastischen Umgebungen und veranstalten Mottotage an Bord. Zu unseren Zielen zählt unter anderem Cuverville Island, die Heimat einer der größten Eselspinguin-Kolonien. Neko Harbour liegt in wunderschöner Umgebung tief in der Andvord-Bucht. Paradise Harbour hat seinen treffenden Namen im vergangenen Jahrhundert von Walfängern erhalten. Die Wilhelmina Bay beeindruckt mit einer spektakulären Landschaft und wird im Englischen gerne als „Whale-mina Bay“ bezeichnet, da hier im Dezember häufig Buckelwale gesichtet werden. Im Antarctic-Sund können Sie eine erstaunlich große Vielfalt von Treibeis beobachten. Brown Bluff lässt sich an den Klippen erkennen, die 750 Meter hoch aus der Landschaft emporragen. Gehen Sie an Land und kommen Sie mit unserem Expeditionsteam den Pinguinen, Robben und vielleicht auch Walen ganz nah. Sie können an Ausflügen teilnehmen, wie Kajaktouren oder Erkundungen der Gewässer und des Eises in kleinen Booten.
Tag 12: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 13: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 14: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 15: Drake-Passage
Die Drake-Passage war bei den ersten Polarforschern berüchtigt und ist ein einmaliger Teilabschnitt unserer Reise, auf den sich nur wenige vor Ihnen begeben haben. Genießen Sie den Tag auf See, indem Sie sich Ihre Reiseerlebnisse noch mal ins Gedächtnis rufen, Ihre Fotos sortieren oder einfach an Deck entspannen.
Tag 16: Kap Hoorn und die chilenischen Fjorde
Sucht man die mythischsten Orte auf Erden, landet Kap Hoorn weit vorne. An dieser berüchtigten Felseninsel vorbei führte der Seeweg zwischen der amerikanischen Atlantik- und Pazifikküste vor Eröffnung des Panamakanals. Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Dies gilt aber aufgrund der offenen See und der widrigen Bedingungen als schwierig. Der Kapitän gibt sein Bestes, damit uns ein Besuch gelingt!
Tag 17: Die chilenischen Fjorde
Auf unserem Weg Richtung Punta Arenas fahren wir durch eine der wildesten und beeindruckendsten Landschaften der Welt. Die chilenischen Fjorde sind tief und von hohen Bergen umgeben. Hier kalben Gletscher direkt ins Meer. Genießen Sie die fantastische Aussicht an Deck oder gehen Sie an Land, um die Umgebung so zu erkunden, wie es Darwin vor mehr als 180 Jahren tat.
Tag 18: Punta Arenas
Leider geht jedes Abenteuer einmal zu Ende. Bei Ankunft in Punta Arenas nahe der Magellanstraße ist es an der Zeit, sich von Ihren neu gewonnenen Freunden und der Crew zu verabschieden. Mit Ihrem Flug nach Santiago de Chile begeben Sie sich auf den Heimweg.
Leistungen
Reisezeitraum: 25.10.-11.11.2016, 22.10.-08.11.2017
Buchungscode: CENMSANT16101, CENMSANT1701
Leistungen:
Hurtigruten Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- Flug von Punta Arenas nach Santiago de Chile, ink. Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 1 x Ü/F in Montevideo vor der Seereise
- Transfer in Montevideo inkl. Stadtrundfahrt
- Transfer in Punta Arenas
- Anlandungen und Aktivitäten an Bord und an Land
- Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält und Anlandungen/Aktivitäten begleitet
- Wind- und regenabweisende Jacke
- kostenloser Gummistiefel-Verleih
- Tee und Kaffee an Bord
An- und Abreisepakete
Leistungen:
- Linienflug nach Montevideo und zurück von Santiago de Chile
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- 1Ü/F in Santiago de Chile
- Transfer in Montevideo und Santiago de Chile
- Rail& Fly 2. Klasse
Preis 2016: DZ: ab 2.025€ pro Person / EZ: ab 2.135€ pro Person
Buchungscode: DEXMVDA16/DEXSCLD16
Preis 2017: DZ: ab 2.140 € p.P. / EZ: ab 2.240 € p.P.
Buchungs-Code: DEXMVDA17/DEXSCLD17
Expedition ins ewige Eis
Kommen Sie mit auf unsere Festtagsreise am 20.12.2016 und feiern Sie Weihnachten am Kap Hoorn und Silvester in der Antarktis.
- Vorträge zu populärwissenschaftlichen Themen
- Panoramasalon über zwei Decks ermöglicht atemberaubende Natur- und Tierbeobachtungen
- Erstklassiges Edutainment mit unserem Expeditionsteam
Reiseverlauf
Tag 1: Santiago de Chile, Chile
Nach Ankunft in Santiago de Chile erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, bevor Sie in einem Hotel übernachten.
Tag 2: Santiago de Chile und Punta Arenas
Am folgenden Tag fliegen Sie nach Punta Arenas. An Bord von MS Midnatsol feiern wir den Beginn Ihrer Seereise mit einem Willkommensdinner.
Tag 3: Die chilenischen Fjorde
Als nächstes passieren wir die kleine Insel Tucker Island. Besonders die Kolonie dort beheimateter Magellanpinguine sowie zahlreiche Vögel, Delfine und Seelöwen haben die Insel bekannt gemacht. Bei der Fahrt durch den engen Gabriel-Kanal demonstrieren Kapitän und Besatzung ihre Navigationskünste.
Tag 4: Die chilenischen Fjorde
Sobald wir uns den chilenischen Fjorden nähern, werden Sie Ihre Augen nicht mehr von deren Schönheit abwenden können. Sie sind extrem tief und von sehr hohen Bergen umgeben. An Land entdecken Sie vielleicht nicht einen Menschen – nur grenzenlose Wildnis. In einem der Fjorde machen wir mit unseren kleinen Booten eine Erkundungsfahrt und kommen dabei Natur und Tierwelt näher.
Tag 5: Die chilenischen Fjorde und Kap Hoorn
Sucht man die mythischsten Orte auf Erden, landet Kap Hoorn weit vorne. An dieser berüchtigten Felseninsel vorbei führte der Seeweg zwischen der amerikanischen Atlantik- und Pazifikküste vor Eröffnung des Panamakanals. Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Dies gilt aber aufgrund der offenen See und der widrigen Bedingungen als schwierig. Der Kapitän gibt sein Bestes, damit uns ein Besuch gelingt! Bei einer der Reisen fällt dieser Tag auf Heiligabend. Wir feiern auf traditionell norwegische Art mit einem Weihnachtsbaum, Weihnachtsliedern und einem typischen norwegischen Weihnachtsessen.
Tag 6: Auf See
Mittlerweile hat das Expeditionsteam wahrscheinlich auch den letzten Passagier an Bord davon überzeugt, dass Wissenschaft Spaß macht. Wir versprechen Ihnen erstklassiges Edutainment!
Tag 7: Antarktis auf See
Wenn wir die Antarktische Konvergenz hinter uns lassen, wird die Luft klarer und kälter. Von Deck aus können Sie schon bald antarktische Pinguine und Eisberge sichten, vielleicht sogar Wale …
Tag 8: Antarktis
Kommen Sie an Land, um die beeindruckende antarktische Landschaft, Pinguine und Seeleoparden aus nächster Nähe zu bewundern. Sie werden hier der Tierwelt und den Gletschern ganz nah kommen, alte Walfangstationen und interessante Relikte besichtigen. Sie befinden sich jetzt in einem der entlegensten Gebiete der Welt. Doch glauben Sie uns: Es wird nicht auch nur eine Sekunde Langeweile aufkommen. Zu unseren Zielen zählen unter anderem die Südlichen Shetlandinseln und Cuverville Island, die Heimat einer großen Zügelpinguin-Kolonie. Neko Harbour liegt in wunderschöner Umgebung tief in der Andvord-Bucht. Paradise Harbour hat seinen treffenden Namen im vergangenen Jahrhundert von Walfängern erhalten. Die Wilhelmina Bay beeindruckt mit einer spektakulären Landschaft und wird im Englischen gerne als „Whale-mina Bay“ bezeichnet, da hier im Dezember häufig Buckelwale gesichtet werden. Erkunden Sie bei Anlandungen mit unserem Expeditionsteam die Antarktis, um einen Blick aus nächster Nähe auf Tausende Pinguine und Robben zu werfen, unternehmen Sie Kajaktouren und besuchen Sie die interessantesten Orte auf diesem Kontinent. An Bord halten wir verschiedene Vorträge für Sie und führen „wissenschaftliche Versuche“ für unseren "Antarktis-Club für junge Entdecker" durch.
Tag 9: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 10: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 11: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 12: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 13: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 14: Falkland-Inseln
Nachdem Sie gerade erst in der Antarktis waren, kommt es Ihnen vielleicht etwas unwirklich vor, in einer Stadt wie aus einem englischen Miniaturwunderland anzukommen. Hier gibt es rote Telefonzellen, rote Busse und englische Pubs.
Tag 15: Falkland-Inseln
Stanley ist die Hauptstadt der Falkland-Inseln. Spazieren Sie durch die Straßen der Stadt oder nehmen Sie an einer der Exkursionen teil, um die wilde Umgebung und deren Tierwelt zu entdecken.
Tag 16: Falkland-Inseln
Am Abend setzen wir unser spannendes Bordprogramm fort. Die Ankunft bei Carcass Island ist nicht nur für Vogelliebhaber ein Höhepunkt. In diesem Vogelparadies leben verschiedene Enten, Gänse, Pinguine, Albatrosse, Karakaras und Zaunkönige. Die Insel ist auch eine der wenigen, auf denen Bäume wachsen. Wir gehen mit unseren kleinen Booten an Land, um die Umgebung zu erkunden, wandern zu gehen oder all die Vögel zu beobachten.
Tag 17: Auf See / Magellanstraße
Wir fahren weiter auf der Magellanstraße und lassen all unsere Entdeckungen und Erlebnisse der Reise noch einmal Revue passieren. Unsere gemeinsamen Erfahrungen, die neuen Freundschaften, das gewonnene Wissen und unseren Entdeckergeist feiern wir bei einem Abschiedsessen.
Tag 18: Punta Arenas / Santiago de Chile
Bei Ankunft in Punta Arenas neigt sich die Reise dem Ende zu. Mit Ihrem Flug nach Santiago de Chile begeben Sie sich auf den Heimweg.
Leistungen 2016/2017
Reisezeitraum: 20.12.2016 - 06.01.2017 Reisecode: CENMSANT1613
Reiszeitraum: 05.01. - 22.01.2017 Reisecode: CENMSANT1614
Reisezeitraum: 17.12.2016 - 03.01.2018 und 02.01.-19.01.2018 Reisecode: CENMSANT1704
Leistungen:
- Hurtigruten Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- 1xÜ/F in Santiago de Chile
- Flug von Santiago de Chile nach Punta Arenas und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Erkundungstour Punta Arenas
- Transfers in Santiago de Chile und Punta Arenas
- Anlandungen und Aktivitäten an Bord und an Land
- Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält und Anlandungen/Aktivitäten begleitet
- Wind- und regenabweisende Jacke
- kostenloser Gummistiefel-Verleih
- Tee und Kaffee an Bord
An- und Abreisepakete
Leistungen 2016/2017:
- Linienflug nach Santiago de Chile und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- 1 Ü/F in Santiago de Chile
- Transfers in Santiago de Chile
- Rail&Fly 2. Klasse
Preis: DZ: ab 2.035€ pro Person / EZ: ab 2.145€ pro Person
Buchungscode: DEXSCLA16/DEXSCLD16
Leistungen 2017/2018:
- Linienflug nach Santiago und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Transfer Flughafen – Hotel und Flughafen – Hotel sowie Hotel – Flughafen in Santiago de Chile
- 1 Ü/F in Santiago de Chile
- Rail & Fly 2. Klasse
Preis: DZ: ab EUR 2160,- p.P. / EZ: ab EUR 2260,- p.P.
Buchungs-Code:DEXSCLA17/DEXSCLD17
Wunder und Abenteuer Antarktis
Lernen Sie bei einem wahrhaften Abenteuer auf der Südhalbkugel die Höhepunkte der Antarktis kennen.
- Vorträge zu populärwissenschaftlichen Themen
- Wissenschaftszentrum an Bord
- Aktivitäten in unserem bestens ausgestatteten Forschungsraum
Reiseverlauf
Tag 1: Santiago de Chile
Bevor Sie zu diesem Abenteuer aufbrechen, verbringen Sie noch eine Nacht in Santiago de Chile.
Tag 2: Santiago de Chile und Punta Arenas
Am nächsten Tag fliegen Sie nach Punta Arenas, wo das Entdeckerschiff MS Midnatsol bereits auf Sie wartet.
Tag 3: Die chilenischen Fjorde
Zunächst fahren wir auf der Magellanstraße gen Süden und passieren Tucker Island. Dann fahren wir durch den extrem engen Gabriel-Kanal. Die chilenischen Fjorde sind wahrhaft spektakulär und Sie werden nichts lieber tun, als an Deck den Ausblick zu genießen.
Tag 4: Die chilenischen Fjorde und Kap Hoorn
Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Dies gilt aber aufgrund der offenen See und der widrigen Bedingungen als schwierig. Der Kapitän gibt sein Bestes, damit uns ein Besuch gelingt!
Tag 5: Auf See
Bereiten Sie sich auf die Antarktis vor. Sehen Sie dazu einen der beiden Filme, die wir zeigen, besuchen Sie Vorträge oder kommen Sie zu uns in den Forschungsraum.
Tag 6: Auf See
Glauben Sie uns, die Antarktis wird Sie überwältigen. Alles erscheint als endlos weiße Weite und die Meere sind voll von Eisbergen und Walen. Noch beeindruckender wird vielleicht der Besuch der riesigen Pinguinkolonien. Sie haben keine Scheu vor Menschen. Freuen Sie sich also auf Begegnungen, bei denen Sie den bezauberndsten aller Vögel ganz nah kommen.
Tag 7: Antarktis
Kommen Sie an Land, um die beeindruckende antarktische Landschaft, Pinguine und Seebären aus nächster Nähe zu bewundern. Von Deck aus haben Sie auch gute Chancen, Wale zu sichten. Sie werden hier der Tierwelt und den Gletschern ganz nah kommen, alte Walfangstationen und interessante Relikte besichtigen. Sie befinden sich in einem der entlegensten Gebiete der Welt. Doch glauben Sie uns: Es wird nicht auch nur eine Sekunde Langeweile aufkommen. Zu unseren Zielen zählen unter anderem die Südlichen Shetlandinseln und Cuverville Island, die Heimat einer großen Eselspinguin-Kolonie. Neko Harbour liegt in wunderschöner Umgebung tief in der Andvord-Bucht. Paradise Harbour hat seinen treffenden Namen im vergangenen Jahrhundert von Walfängern erhalten. Sie können sich außerdem auf einen Besuch von Half Moon Island freuen, einer Insel, die als Juwel der Artenvielfalt in der polaren Landschaft gilt. Erkunden Sie bei Anlandungen mit unserem Expeditionsteam die Antarktis, um einen Blick aus nächster Nähe auf Tausende Pinguine und Robben zu werfen, unternehmen Sie Kajaktouren und besuchen Sie die interessantesten Orte auf diesem Kontinent. An Bord halten wir verschiedene Vorträge für Sie und führen „wissenschaftliche Versuche“ für unseren "Antarktis-Club für junge Entdecker" durch.
Tag 8: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 9: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 10: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 11: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 12: Auf See
Nach sechs aufregenden Tagen in der Antarktis können Sie am heutigen Tag Ihre Erlebnisse Revue passieren lassen, im Forschungsraum auf Entdeckungsreise gehen oder sich einfach an Deck entspannen.
Tag 13: Kap Hoorn und die chilenischen Fjorde
Sollte uns dies auf unserem Weg gen Süden nicht gelungen sein, versuchen wir heute nochmals, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Alternativ besuchen wir Puerto Williams, in dem ein interessantes Museum der Anthropologie und Überreste alter Zeltplätze der Ureinwohner besonders sehenswert sind.
Tag 14: Die chilenischen Fjorde
Wir fahren durch die chilenischen Fjorde – ein Tag in unberührter Natur mit fantastischen Panoramen. In der wilden Gletscherlandschaft suchen wir uns eine Stelle, die für eine Anlandung geeignet ist. Am Abend findet ein Abschiedsessen statt.
Tag 15: Punta Arenas
Mit Ankunft in Punta Arenas neigt sich das Abenteuer dem Ende zu. Es ist an der Zeit, sich von Ihren neu gewonnenen Freunden und der Crew zu verabschieden. Nachdem Sie von Bord gegangen sind, bringen wir Sie zum Flughafen, von wo aus Sie nach Santiago de Chile fliegen.
Leistungen
Reisezeitraum: 21.01. - 04.02.2017/ 03.02. - 17.02.2017/ 16.02. - 02.03.2017
Reisecode: CENMSANT1615
Reisezeitraum: 18.01.-01.02.2018/ 31.01.-14.02.2018/ 13.02.-27.02.2018
Reisecode: CENMSANT1705
Leistungen
- Hurtigruten Expeditionsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
- 1x Ü/F in Santiago de Chile
- Flug von Santiago de Chile nach Punta Arenas und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Erkundungstour Punta Arenas
- Transfers in Santiago de Chile und Punta Arenas
- Anlandungen und Aktivitäten an Bord und an Land
- Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält und Anlandungen/Aktivitäten begleitet
- Wind- und regenabweisende Jacke
- kostenloser Gummistiefel-Verleih
- Tee und Kaffee an Bord
An-und Abreisepakete
Leistungen 2016/2017
- Linienflug nach Santiago de Chile und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- 1 Ü/F in Santiago de Chile
- Transfers in Santiago de Chile
- Rail&Fly 2. Klasse
Preis: DZ: ab 2.035€ pro Person/ EZ: ab 2.145€ pro Person
Buchungscode: DEXSCLA16/DEXSCLD16
Leistungen 2017/2018
- Linienflug nach Santiago und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
- Transfer Flughafen – Hotel und Flughafen – Hotel sowie Hotel – Flughafen in Santiago de Chile
- 1 Ü/F in Santiago de Chile
- Rail & Fly 2. Klasse
Preis: DZ: ab EUR 2160,- p.P. / EZ: ab EUR 2260,- p.P.
Buchungs-Code: DEXSCLA17/DEXSCLD17
Einmalige Fjorde, Gletscher und Eisberge
Nehmen Sie von den steilen Berghängen und Tälern der chilenischen Fjorde aus Kurs auf ein Antarktis-Abenteuer, bei dem Sie der Tierwelt ganz nah kommen.
- Erkundung der Südlichen Shetlandinseln
- Garibaldi-Fjord
- Polarexperte Arved Fuchs begleitet die Abfahrt am 23.11.2016 als Gastlektor
- Panoramasalon über zwei Decks ermöglicht atemberaubende Natur- und Tierbeobachtungen
Reiseverlauf
Tag 1: Santiago de Chile, Chile
Willkommen in Chile und zu Ihrem Abenteuer, das mit einer Übernachtung in einem Hotel in Santiago de Chile beginnt.
Tag 2: Santiago de Chile und Punta Arenas
Am zweiten Reisetag fliegen Sie nach Punta Arenas, wo das Entdeckerschiff auf Sie wartet. An Bord von MS Midnatsol feiern wir den Beginn Ihrer Seereise mit einem Willkommensdinner.
Tag 3: Die chilenischen Fjorde / Feuerland
Während der kommenden drei Tage fahren wir durch faszinierende Gewässer wie die Magellanstraße und den Beagle-Kanal, wo Gletscher und Berge direkt bis in das eiskalte Wasser reichen. Diese wilde und entlegene Gegend scheint von Menschen fast völlig unberührt zu sein. Das Eis hat sich seinen Weg zwischen den Bergen gebahnt, sodass die abgelegenen Inseln und verborgenen Buchten entstanden, die für die einmalige Fjordlandschaft Chiles so charakteristisch sind.
Tag 4: Die chilenischen Fjorde / Feuerland
Das Herz jedes Naturliebhabers schlägt höher bei der Erkundung der chilenischen Fjorde, zu denen auch der Garibaldi-Fjord zählt. Am Ende dieses Fjords wartet eine wunderschöne Überraschung auf Sie: der Garibaldi-Gletscher. Über tiefen Tälern thronen schneebedeckte Berggipfel, die einen starken Kontrast zu einer ansonsten sehr grünen Landschaft mit einer vielseitigen Tierwelt bilden. Gehen Sie mit uns an Land und begegnen Sie mit etwas Glück Seelöwen, Andenkondoren und verschiedenen anderen Vögeln, die nur hier heimisch sind. Am Abend findet eine Verkostung argentinischen Weins statt.
Tag 5: Kap Hoorn
Bei beinahe 56 Grad südlicher Breite liegt das Kap Hoorn – der südlichste Punkt Südamerikas. Sucht man die mythischsten Orte auf Erden, landet Kap Hoorn weit vorne. An dieser berüchtigten Felseninsel vorbei führte der Seeweg zwischen der amerikanischen Atlantik- und Pazifikküste vor Eröffnung des Panamakanals. Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Dies gilt aber aufgrund der offenen See und der widrigen Bedingungen als schwierig. Der Kapitän gibt sein Bestes, damit uns ein Besuch gelingt!
Tag 6: Auf See
Während unserer Fahrt über die berühmte Drakestraße in Richtung Antarktis setzten wir unsere Kurse für unseren "Antarktis-Club für junge Entdecker" fort. Es werden verschiedene Vorträge zu populärwissenschaftlichen Themen angeboten, im Forschungsraum wird fleißig experimentiert und am Nachmittag findet ein Tangokurs statt.
Tag 7: Antarktis
Es ist ja nicht so, es wären Ihnen bei diesem Abenteuer bisher noch nicht viele Fotomotive vor die Linse geraten. Aber die Antarktis ist sicherlich der Ort, an dem Sie den größten Teil Ihrer Speicherkarte füllen werden. Kommen Sie an Land, um die beeindruckende antarktische Landschaft, Pinguine und Robben aus nächster Nähe zu bewundern. Von Deck aus haben Sie auch gute Chancen, Wale zu sichten. Sie werden hier der Tierwelt und den Gletschern ganz nah kommen, alte Walfangstationen und interessante Relikte besichtigen. Glauben Sie uns: Es wird nicht eine Sekunde Langeweile aufkommen. Sie befinden sich jetzt in einem der entlegensten Gebiete der Welt. Zu unseren Zielen zählen unter anderem die Südlichen Shetlandinseln und Cuverville Island, die Heimat einer der größten Zügelpinguin-Kolonien. Neko Harbour liegt in wunderschöner Umgebung tief in der Andvord-Bucht. Paradise Harbour hat seinen treffenden Namen im vergangenen Jahrhundert von Walfängern erhalten. Die Wilhelmina Bay beeindruckt mit einer spektakulären Landschaft und wird im Englischen gerne als „Whalemina Bay“ bezeichnet, da hier im Dezember häufig Buckelwale gesichtet werden. Während unseres Aufenthalts bietet sich die Gelegenheit, an Land zu gehen und mit unserem Expeditionsteam den Pinguinen, Robben und vielleicht auch Walen ganz nah zu kommen. Sie können an Ausflügen teilnehmen, wie Kajaktouren oder Erkundungen der Gewässer und des Eises in kleinen Booten.
Tag 8: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 9: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 10: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 11: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 12: Auf See
Nach einer fabelhaft Zeit in der Antarktis können Sie den Tag an Deck oder im Forschungsraum verbringen, Vorträge besuchen oder die bisherigen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen.
Tag 13: Kap Hoorn und die chilenischen Fjorde
Wieder bei Kap Hoorn angelangt kehren wir zurück in die Zivilisation. Im Beagle-Kanal besuchen wir Puerto Williams, eine kleine, zwischen dem Meer und einem Bergmassiv gelegene Stadt. Auf unserem Rückweg nach Punta Arenas fahren wir durch die majestätischen chilenischen Fjorde.
Tag 14: Die chilenischen Fjorde
In den chilenischen Fjorden steht inmitten hoher Berge und Gletscher eine letzte Anlandung auf dem Programm. Da dies der letzte Abend an Bord ist, finden ein Abschiedsessen und -treffen statt. Bei Ankunft in Punta Arenas ist es an der Zeit, sich von Ihren neu gewonnenen Freunden und der Crew zu verabschieden. Nachdem Sie von Bord gegangen sind, bringen wir Sie zum Flughafen, von wo aus Sie nach Santiago de Chile fliegen.
Tag 15: Punta Arenas
Leider geht jedes Abenteuer einmal zu Ende. In Punta Arenas nahe der Magellanstraße ist es an der Zeit, sich zu verabschieden. Mit unserem Flug nach Santiago de Chile begeben Sie sich auf den Heimweg.
Feuerland und Pinguine
Lernen Sie die Höhepunkte der chilenischen Fjorde und der Antarktis kennen.
- Vorträge zu populärwissenschaftlichen Themen
- Wissenschaftszentrum an Bord
- Aktivitäten in unserem bestens ausgestatteten Forschungsraum
- Filme in unserem Amphietheater
Reiseverlauf
Tag 1: Santiago de Chile
Dieses Abenteuer beginnt in Chile mit einer Übernachtung in einem Hotel in Santiago de Chile.
Tag 2: Santiago de Chile und Puntas Arenas
Am zweiten Reisetag fliegen Sie nach Punta Arenas, wo das Entdeckerschiff bereits auf Sie wartet. An Bord von MS Midnatsol feiern wir den Beginn Ihrer Seereise mit einem Willkommensdinner.
Tag 3: Die chilenischen Fjorde/Feuerland
Zunächst passieren wir Tucker Island und fahren durch den extrem engen Gabriel-Kanal. Genießen Sie die Zeit an Bord und lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Der Blick auf die Küste Patagoniens von See aus ist fantastisch und unsere Fahrt in den Fjorden hier wird Ihnen die Sprache verschlagen.
Tag 4: Die chilenischen Fjorde/Feuerland
Ein besonderes Abenteuer ist die Erkundung der chilenischen Fjorde, zu denen auch der Garibaldi-Fjord zählt. Am Ende dieses Fjords wartet eine wunderschöne Überraschung auf Sie: der Garibaldi-Gletscher. An steile Berge grenzen tiefe Täler, sodass die Gegend viel Grün und eine vielseitige Tierwelt bietet, selbst wenn die Gipfel von Schnee überzogen sind. Gehen Sie mit uns an Land und begegnen Sie mit etwas Glück Seelöwen, Andenkondoren und verschiedenen anderen Vögeln, die nur hier heimisch sind. Am Abend findet eine Verkostung argentinischen Weins statt.
Tag 5: Kap Hoorn
Bei beinahe 56 Grad südlicher Breite liegt das Kap Hoorn – der südlichste Punkt Südamerikas. Sucht man die mythischsten Orte auf Erden, landet Kap Hoorn weit vorne. An dieser berüchtigten Felseninsel vorbei führte der Seeweg zwischen der amerikanischen Atlantik- und Pazifikküste vor Eröffnung des Panamakanals. Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen. Dies gilt aber aufgrund der offenen See und der widrigen Bedingungen als schwierig. Der Kapitän gibt sein Bestes, damit uns ein Besuch gelingt!
Tag 6: Auf See
Wir fahren über die Drakestraße weiter in Richtung Antarktis, wo wir schon am nächsten Tag ankommen werden. Den ganzen Tag lang werden Filme in unserem „Amfi“ laufen – von Cartoons bis hin zu Dokumentationen. Wenn Sie sich dafür nicht interessieren, besuchen Sie Vorträge oder machen Sie sich im Forschungsraum auf die Suche nach wissenschaftlichen Entdeckungen. Einige der Vorträge, die wir für Sie halten, werden Ihre Reise in die Antarktis noch interessanter machen.
Tag 7: Antarktis
In der Antarktis befinden Sie sich in dem entlegensten Gebiet der Welt. Sie werden sich wie ein echter Polarpionier fühlen – besonders beim Blick auf die endlosen Weiten des Meeres und des von Eis und Schnee bedeckten Kontinents. Vielleicht überrascht es Sie, dass die Pinguine vor Menschen keine Angst haben. Reisende mit gutem Benehmen werden meist nur mit Gähnen und Desinteresse begrüßt. Wir vermuten aber, dass Ihre Reaktion deutlich anders ausfallen wird… Wir besuchen Orte, die einst Walfängern dienten, unternehmen Anlandungen in fantastischen Umgebungen und veranstalten Mottotage an Bord. Zu unseren Zielen in der Antarktis zählen unter anderem die Südlichen Shetlandinseln und Cuverville Island, die Heimat einer der größten Eselspinguin-Kolonien. Neko Harbour liegt in wunderschöner Umgebung tief in der Andvord-Bucht. Paradise Harbour hat seinen treffenden Namen im vergangenen Jahrhundert von Walfängern erhalten. Sie können sich außerdem auf einen Besuch von Half Moon Island freuen, einer Insel, die als Juwel der Artenvielfalt in der polaren Landschaft gilt. Hier in der Antarktis können Sie Anlandungen unternehmen, die einen Blick aus nächster Nähe auf tausende Pinguine und Robben ermöglichen. Sie können zu Kajaktouren aufbrechen und die interessantesten Orte auf diesem Kontinent besuchen. An Bord halten wir verschiedene Vorträge für Sie und führen „wissenschaftliche Versuche“ für unseren "Antarktis-Club für junge Entdecker" durch. An Deck bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke.
Tag 8: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 9: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 10: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 11: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 12: Antarktis
Wir setzen unsere Expedition in der Antarktis fort. Nach der Erkundung dieses Kontinents, der sich mit bloßen Worten nicht beschreiben lässt, nehmen wir wieder Kurs auf Südamerika.
Tag 13: Auf See
Auf unserem Rückweg werden Kurse angeboten, in denen Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos bearbeiten können. Sie können den Tag auch an Deck oder im Forschungsraum verbringen, Vorträge besuchen oder sich mit Fotos und Filmen die bisherigen Erlebnisse noch einmal ins Gedächtnis rufen.
Tag 14: Kap Hoorn und die chilenischen Fjorde
Wir versuchen, bei Kap Hoorn an Land zu gehen, sollte uns dies auf unserem Weg gen Süden nicht gelungen sein. Dann fahren wir in den Beagle-Kanal ein. Alternativ besuchen wir Puerto Williams, eine kleine, zwischen dem Meer und einem Bergmassiv gelegene Stadt. Auf unserem Rückweg nach Punta Arenas fahren wir durch die chilenischen Fjorde.
Tag 15: Die chilenischen Fjorde
Wir verbringen noch einen weiteren Tag mit der Fahrt durch die chilenischen Fjorde – in unberührter Natur mit fantastischen Panoramen. In der majestätischen Umgebung einer wilden Gletscherlandschaft suchen wir uns eine Stelle, die für eine Anlandung geeignet ist. Am Abend findet ein Abschiedsessen statt.
Tag 16: Punta Arenas
Mit Ankunft in Punta Arenas neigt sich das Abenteuer dem Ende zu. Nachdem Sie von Bord gegangen sind, bringen wir Sie zum Flughafen, von wo aus Sie nach Santiago de Chile fliegen.
Leistungen
Reisezeitraum: 06.12. - 21.12.2016 und 03.12.-18.122017
-
Auswärtiges Amt
Reise- und Sicherheitshinweise
-
Giata Reisekataloge
Internet Hoteldatenbank
-
Reisemedizin
Zentrum für Reisemedizin
-
Reisecheckliste
Ihre persönliche Reiseapp